Die Waden gratulieren Madlen ganz herzlich zu ihrem Geburtstag!
Jan 19
Ein paar Eindrücke von unserem Auftritt bei der Narrenlust Waldstraße am 16. Januar 2009 in der Heilig-Geist-Kirche.
… und Backstage
Vergrößerung der Bilder durch Klick in das Foto
**************
© 2009 für alle Bilder by MHW
Ohne vorherige Genehmigung des Webmasters dürfen die Bilder nicht kopiert oder veröffentlicht werden.
Jan 11
Jan 07
Jan 04
Mit einem Auftritt im Rahmen einer Benefizveranstaltung zugunsten des Vereins „Herzenswärme“ im GMZ Klarenthal wurde die Kampagne 2009 gestern abend eröffnet.
Furchterregend eroberten 7 schwarze Tänzer die Bühne, während sich am Horizont ein Löwe in der Abendsonne räkelte und Big Mama dabei war, das Abendessen für ihren Stamm zuzubereiten …
Willkommen in AFRIKA!
***************
Copyright 2009 by MHW
Das Foto darf nicht ohne vorherige Zustimmung des Webmasters kopiert oder veröffentlicht werden!
Nov 11
Bevor wir uns mit einem dreifach donnernden „HELAU“ in die neue Kampagne stürzen, ist noch Zeit für einen kurzen Rückblick auf die vergangenen Monate, in denen die „Waden“ zwar nicht aufgetreten sind, aber trotzdem so manches Fest ausgiebig zusammen gefeiert haben …
Im März ging es los mit der Geburtstagsfeier von Andreas
gefolgt von der traditionellen Mallorca-Tour im Mai 2008 (bei der leider keine der „Paparazzinnen“ dabei sein durfte, deshalb gibt hiervon leider auch keine Fotos!)
Im Sommer trafen wir uns öfters während der Rheingauer Weinwoche am Stand „unseres“ Winzers Jakob Geipel
Im August gab es dann auch noch Nachwuchs für die Waden: wir alle freuen uns sehr über Jeremy-Lee
Die traditionelle Halloween-Party musste in diesem Jahr leider ohne Ben stattfinden
Und auch an Thanksgiving trafen sich die Waden zum mittlerweile schon traditionellen Truthahn-Essen bei Bianca
Der erste Auftritt der neuen Kampagne fand bei der Närrischen Weinprobe im Kettelerhaus statt. Die Waden brachten den Saal noch einmal mit der Wildwest-Show zum Kochen!
Und nun geht es mit Volldampf los in die neue Saison…
Wir wünschen Euch und uns allen viel Spass!
*********************************
Copyright für alle Fotos by MHW 2009
Ohne vorherige Genehmigung des Webmasters dürfen die Fotos nicht kopiert oder veröffentlicht werden!
Apr 22
Feb 26
Auch in der Märzausgabe des „Blickpunkt Biebrich“ findet die Reise der Biebricher Waden nach Gent-Ledeberg große Beachtung:
Biebricher Waden international
Kolping-Männerballett beim Karnaval in Gent-Ledeberg
Auf Einladung des „Organisatiecomité Karnaval Ledeberg“ hatte das Kolping-Männerballett „Die Biebricher Waden“ die einmalige Gelegenheit, Fastnacht in Wiesbadens Partnerstadt Gent vor Ort live und in Farbe zu genießen.
Ledeberg ist ein Stadtteil von Gent mit ca. 8.000 Einwohnern und 11 Karnevalsvereinen.
Es war, dies sei vorausgeschickt, ein unvergessliches Wochenende.
Den Auftakt bildete ein Empfang im Rathaus von Gent. Nach der Begrüßung der durch den Stadtrat für Kultur, Tourismus und Feste, Lieven Decaluwe und dem Überreichen der vom Wiesbadener Oberbürgermeister Dr. Helmut Georg Müller zur Verfügung gestellten Gastgeschenke, trug sich die Gruppe ins Goldene Buch der Stadt ein.
Abends war es dann soweit, der erste internationale Auftritt bei der „Plateaushow“ rückte näher. Im Gegensatz zur rheinischen Fassenacht konnte man dort ausschließlich Tanzdarbietungen und Playbackshows bestaunen. Die Wild-West Show der Biebricher Waden fügte sich nahtlos ins Programm ein, so dass die Cowboys und Bardamen erst nach drei Zugaben die Bühne verlassen konnten.
Der Samstag begann mit einer Führung durch die wunderschöne Genter Altstadt mit Odette und Marijke. Nachmittags – es standen gefühlte 11 Sonnen am Himmel – startete der über 40 Programmpunkte zählende närrische Lindwurm. Die Biebricher Waden waren eingeladen, mit Keizer Christoph I und Keizerin Simonneke I auf dem Wagen der Prinsenkamer durch das fastnachtliche Ledeberg zu fahren. Das Fahrzeug war eigens für diesen Zweck mit dem Logo der Waden geschmückt.
Abends dann – nach dem Karnevalsempfang – wurde das Standvermögen der Gruppe auf eine harte Probe gestellt. Zusammen mit einem Musikzug aus Holland ging es auf zum musikalischen Umzug durch 15 Ledeberger Karnevalskneipen. Am Ende des Abends stand auch hier fest: Prüfung mit Bravour bestanden.
Ein gemeinsames Mittagessen mit den Gastgebern am Sonntag rundete ein einmaliges Erlebnis ab. Patrick van Damme mit seinem Team hatte für alle nur erdenklichen Annehmlichkeiten gesorgt. Wir waren, so Peter Vorndran, von der herzlichen Aufnahme und der phantastischen Organisation tief beeindruckt und bedanken uns von Herzen dafür. Wir haben in diesen drei Tagen viele neue Freunde gefunden und werden immer mit Freude an dieses Wochenende zurückdenken
Feb 19
Auch in Gent wird über die Waden im Netz der Netze geschrieben 😉
‚Männerballet Die Biebricher Waden‘ te gast in Ledebergs Karnaval
Feb 19